
20cm Lucena Solar Lampion gelb
20cm Solar Lampion weiß
LED Solar Stableuchte Bubble Ball
4er Set LED Solar Stableuchten Bubble Ball
20er Solar Lichterkette marokkanische Kugeln bunt USB wiederaufladbar
LED Solar Stableuchten Pampasgras kupferfarben
2er Set TruGlow® Solar Stabkerzen
Kleine Palma Solar Laterne schwarz mit TruGlow® Outdoor Kerze
Große Palma Solar Laterne schwarz mit TruGlow® Outdoor Kerze
Großes Naples Solar Windlicht schwarz
200er LED Solar Lichterkette Starburst USB wiederaufladbar
15cm Solarkerze
Camden Solar Tischleuchte Laterne Rattan schwarz
Camden Solar Hängelampe Rattan schwarz
20cm Tyvek Solar Lampion weiß
5er Set Tyvek Solar Lampions bunt
3er Set TruGlow® Solarkerzen
10cm TruGlow® Solarkerze
30cm TruGlow® Solarkerze
Solar-Gartenleuchten
Mit Solar-Gartenleuchten lassen sich Wege, Beete und Co. umweltschonend erhellen. Lichterketten, Laternen, Stableuchten und mehr: Entdecke dekorative und nachhaltige Gartenbeleuchtung mit Solarbetrieb – einzeln oder im Set – für jeden Geschmack und jeden Einsatzbereich!
Dekorative Innenbeleuchtung: gemütliches Licht, das bleibt
Wenn die Dämmerung hereinbricht, wird es drinnen erst richtig wohnlich. Unsere Innenbeleuchtung reicht von feinen Lichterketten, LED‑Kerzen bis zu dekorativen Lichtervorhängen – für Fenster, Sideboard, Esstisch oder Kuschelecke. So setzt du Akzente, rahmst Räume und schaffst im Handumdrehen Wohlfühlstimmung – saisonunabhängig von Frühling bis Weihnachten.
Smarte Features & hochwertige Materialien
Viele Leuchten bieten dir maximalen Komfort: Timer (häufig z. B. 6‑Std.-Zyklus), Fernbedienung und flexible Batterieversorgung für kabellose Deko; alternativ USB, Niedervolt‑Trafo oder Stecker – je nach Modell. LED‑Technologie bleibt kühl, ist langlebig und energieeffizient. Marken-Highlights wie TruGlow® LED‑Kerzen aus Echtwachs sorgen mit realistischem Flammeneffekt für authentisches Kerzenlicht – ohne Ruß, Wachs oder Brandgefahr.
Ideen & Anwendungen
- Wohnzimmer: Drapiere eine Mikro‑Lichterkette über Bilderleisten, kombiniere ein LED‑Kerzen‑Trio in einer Laterne und setze mit einer Glasglocke einen glänzenden Fokuspunkt.
- Essbereich: Ein Lichtervorhang am Fenster bildet einen stimmungsvollen Hintergrund; entlang der Tafel sorgen dünne Drahtlichter für elegantes Funkeln.
- Schlafzimmer & Flur: Warmweißes Licht an Spiegeln oder Regalen schafft Ruheinseln; dimmbare Varianten sind ideal als Abendlicht.
- Kinderzimmer: Verspielte Motive (Wolken, Sterne) schenken Geborgenheit – LEDs bleiben angenehm kühl.
- Saison & Events: Zur Weihnachtszeit wirken Sterne, Silhouetten & Kerzensets festlich; im Sommer begleiten dich unaufdringliche Lichter bei Geburtstagen, Dinnerpartys & Hochzeiten.
Produkte & Serien – schnell verlinkt
- Für natürliche Flammenoptik: LED‑Kerzen (TruGlow®, Sets, Stab‑, Votiv‑ & Stumpenkerzen).
- Vielseitig dekorieren: Lichterketten für Innen (Drahtlichter, Cluster, Retro).
- Fenster & Wände inszenieren: Lichtervorhänge für Innen.
- Ergänzend: Innen‑LED‑Laternen & Glasglocken für stilvolle Akzente.
Groß denken? Koppelbare Systeme
Planst du ein einheitliches Lichtbild über längere Strecken – z. B. Backdrops, Galerien oder Events – helfen dir unsere koppelbaren Systeme:
Core Connect & Essential Connect (Niedervolt) sind ideal fürs Zuhause; Pro Connect ist die robuste Wahl für professionelle Installationen. Viele Lichtervorhänge & -ketten lassen sich modular erweitern und komfortabel über einen Netzstecker betreiben. Details zur maximalen Erweiterung findest du jeweils in den Produktinfos.
Sicherheit & Service
Innenleuchten sind in der Regel für trockene Räume ausgelegt (häufig IP20 – bitte Produktdetailseite prüfen). Dazu profitierst du von 30 Tagen Rückgaberecht und 2 Jahren Garantie – entspannt auswählen, lange Freude haben.
Interessante Kategorien für Dich:
- Warmweiße Innenbeleuchtung – alles für gemütliche Lichtstimmung.
- Bunte Innenbeleuchtung – farbenfrohe Highlights & Party‑Looks.
- Lichternetze innen – gleichmäßige Flächenbeleuchtung z. B. fürs Fenster.
- Koppelbare Lichtervorhänge – modulare Backdrops für Events & Deko‑Wände.
EIN HAUCH VON HERBSTMAGIE
Beliebte Kollektionen
Der Herbst bringt warmes Licht, sanfte Farben und Gemütlichkeit in dein Zuhause. Mit LED-Kerzen, Laternen und natürlichen Materialien schaffst du im Handumdrehen eine stimmungsvolle Atmosphäre – drinnen wie draußen. Entdecke unsere liebsten Herbst-Kollektionen und bring den Zauber der goldenen Jahreszeit in jeden Winkel deines Zuhauses.
Wie funktioniert Solar-Gartenbeleuchtung?
Eine schöne und umfassende Gartenbeleuchtung, die zudem auch noch umweltschonend ist? Was zunächst vielleicht wie eine Traumvorstellung klingt, wird mit Solar-Gartenleuchten tatsächlich Wirklichkeit. Die praktischen Solarleuchten nutzen Photovoltaiktechnik, um mithilfe von Sonnenergie elektrischen Strom zu produzieren. Dieser in den Solarzellen erzeugte Strom wird im Akku der Leuchten gespeichert und bei Bedarf zur Beleuchtung abgerufen. Entlang des Gartenwegs, im Blumenbeet oder unterhalb eines Baumes platziert, schaffen Solar-LED-Gartenleuchten ein stimmungsvolles Ambiente und bringen deinen Garten in der Dämmerung und bei Nacht zum Strahlen.
Dank fortschrittlicher LED-Technologie sind Gartenleuchten mit Solarbetrieb äußerst sparsam und verbrauchen im Vergleich zu konventionellen Leuchtmitteln wie Glühlampen nur wenig Energie. Darüber hinaus sind die LEDs in unseren solarbetriebenen Gartenleuchten durch ihre geringe Wärmeerzeugung besonders langlebig.
Robuste und pflegeleichte Deko – ideal für den Outdoor-Bereich
Ein großer Vorteil von Solar-Leuchten für den Garten besteht darin, dass sie so gut wie keine Wartung benötigen. Modelle mit einem Gehäuse aus Metall oder aus hochwertigem Kunststoff sind besonders robust und federn sogar Stöße unbeschadet ab. LED-Leuchten aus Plastik sind hingegen etwas empfindlicher und sollten vor allem in der kalten Jahreszeit auf mögliche Schäden wie Risse überprüft werden.
Solange die Temperaturen nicht für längere Zeit unter -15 Grad Celsius fallen, musst du dir in der Regel aber keine Gedanken um die Funktionsfähigkeit deiner Gartenleuchten machen. Stattdessen kannst du davon ausgehen, dass sie zu jeder Jahreszeit verlässlich deinen Garten beleuchten, sobald es draußen dunkel wird. Allerdings solltest du im Winter darauf achten, dass auf den Solarpanels deiner Solar-Gartenleuchten kein Schnee liegt, da die Lampen nur bei ungehinderter Sonneneinstrahlung ausreichend Strom produzieren können. Die Leuchtkraft fällt in den dunkleren Herbst- und Wintermonaten zudem generell geringer als in den Sommermonaten mit intensiver Sonneneinstrahlung aus.
So nutzt du Solar-Gartenleuchten
Beim Aufbau deiner Solar-Lampen ist es vor allem wichtig, dass du einen Standort wählst, an dem Leuchten mit integriertem Solarpanel bzw. separat aufzustellende Solarpanels ausreichend Sonnenlicht erhalten. Nur so kann sich der Akku vollständig und regelmäßig neu aufladen. Abgesehen davon sind deinem Einfallsreichtum beim Einsatz der Solar-Beleuchtung in deinem Garten kaum Grenzen gesetzt: Zum Beispiel kannst du Wegeleuchten mit Solarantrieb oder Solar-Stableuchten seitlich entlang von Gartenwegen platzieren, damit diese auch im Dunkeln sicher zu begehen sind. Die meisten Standleuchten mit Solartechnik lassen sich aufbauen, indem ein mitgelieferter Erdspieß in den Boden gesteckt und die Leuchte anschließend daran befestigt wird.
Andere Modelle, wie zum Beispiel Solar-Laternen, stellst du einfach an einem beliebigen Ort in deinem Garten oder auf dem Balkon auf. Es gibt aber auch Varianten, die an eine Hausfassade oder an einen Balken geschraubt werden können. Zur weiteren Gestaltung deines Gartens und bei besonderen Anlässen sind Solar-Party-Lichterketten eine geeignete Ergänzung: Bringe Sie entlang eines Balkongeländers, in Bäumen oder Sträuchern oder am Gerüst eines Partyzelts an – im Handumdrehen erzeugst du so eine einzigartige Atmosphäre mit gemütlichem Licht.
Da Solar-Gartenleuchten in der Lage sind, sich autark mit Strom zu versorgen, sind weder elektrische Leitungen noch Steckdosen für den Aufbau nötig. Dies eröffnet nicht nur zahlreiche Möglichkeiten der Platzierung der Leuchten in deinem Garten, sondern macht die Installation auch denkbar einfach. Je nach gewünschtem Standort der Beleuchtung solltest du unbedingt schon vor dem Kauf darauf achten, dass die Leuchten über eine passende IP-Schutzklasse verfügen. Eine im Gartenteich platzierte Solar-Gartenleuchte etwa sollte über eine IP-Schutzklasse von IP68 verfügen.